Wo und wie ihr zu uns kommt

Die genaue Stöffl Stelle

Für alle, die uns nicht kennen, ganz von vorne: Wir liegen auf der Latzfonser/Villanderer Alm und sind daher von beiden Dörfern aus gut erreichbar. Es gibt viele Wege, über welche ihr uns erreichen könnt. Einige sind voll easy zu bewältigen und den...

Für alle, die uns nicht kennen, ganz von vorne: Wir liegen auf der Latzfonser/Villanderer Alm und sind daher von beiden Dörfern aus gut erreichbar. Es gibt viele Wege, über welche ihr uns erreichen könnt. Einige sind voll easy zu bewältigen und den Kinderwagen vor euch herzuschieben ist kein Problem, andere fordern euch ganz schön heraus. Es gibt aber noch viele mehr. Weiter unten haben wir alle Optionen gelistet.

Als unsere Übernachtungsgäste dürft ihr auch mit dem Auto ganz herauf fahren!

Wie kommt ihr also am besten her?

Ihr erreicht uns auf mehreren Wegen – im Sommer wie im Winter

Von Villanders aus

… entscheidet euch zwischen leicht und schwierig

1) die gemütliche Option A:

Start: Parkplatz Gasserhütte

Gehzeit: ca. 1,5 h | Höhenmeter: ca. 300 m | Schwierigkeit: leicht

Highlights: Kinderwagentauglich, perfekt für eine Familienwanderung mit kleineren Kindern

2) oder die mittelschwierige Option B:

von Villanders über das Totenkirchl und den Totenrücken bis zur Stöffl

Start: Parkplatz Gasserhütte

Gehzeit: ca. 3 h | Höhenmeter: ca. 510 m | Schwierigkeit: mittel

Highlights: Totensee, mystische Kapelle, Panoramapfade

3) oder die anspruchsvolle Option C:

Start: direkt im Dorfzentrum von Villanders

Gehzeit: ca. 4,5–5,5 h | Höhenmeter: ca. 1.200 m

Tipp: bei einer Übernachtung auf unserer Hütte erholt ihr euch wieder!

Ihr könnt diese Tour auch als schöne Rundwanderung machen! Hier ist sie genau beschrieben.

Im Winter kann dieser Weg von der Gasserhütte ausgehend hinuntergerodelt werden!

Von Latzfons aus

… oder besser gesagt: Kaseregg/Kasereck

Start: Parkplatz Kaseregg

Gehzeit: ca. 1 h | Höhenmeter: ca. 180 m | Schwierigkeit: leicht

Breiter Almenweg mit der Nr. 15, bis zur Käserei Jochalm, dort könnt ihr euch für einen Weg entscheiden: entweder weiter auf dem Weg Nr. 15 oder auf Weg Nr. 15A . Sie führen beide zu uns.

Highlights: Sanfte Wege, Almidylle, perfekt für eine Familienwanderung mit kleineren Kindern

Ihr könnt diese Tour auch als schöne Rundwanderung machen! Hier ist sie genau beschrieben.

Etwas unterhalb von Kaseregg (Öbersthof in Latzfons) kann der Rest des Weges gerodelt werden!

Über den Ritten

… dem wunderschönen Hochplateau

Start: Parkplatz an der Talstation Pemmern

Gehzeit: ca. 5 -5,5 h | Höhenmeter: 880 m | Schwierigkeit: mittel

Highlight: Rundumblick, Weitblick über die Villanderer Alm

Über das Sarntal

… genau genommen Reinswald

Start: Parkplatz Talstation Reinswald

Gehzeit: ca. 2,5 h | Höhenmeter: 570 m | Schwierigkeit: mittel

Ihr möchtet weitere Möglichkeiten für Touren? Gerne geben wir euch einen Überblick über die vielen Rundwanderwege und spannenden Gipfelsiege.

Unsere Öffnungszeiten: die Hütte hat täglich von 07:30 - 22:00 Uhr geöffnet Frühstück: von 07:30-10:00 Uhr (auch für externe Gäste – bitte meldet euch dafür vorher an) Warme Küche zu Mittag : bis 15:00 Uhr, nachher kalte Küche (Kuchen,...

Unsere Öffnungszeiten:

die Hütte hat täglich von 07:30 - 22:00 Uhr geöffnet

Frühstück: von 07:30-10:00 Uhr (auch für externe Gäste – bitte meldet euch dafür vorher an)

Warme Küche zu Mittag: bis 15:00 Uhr, nachher kalte Küche (Kuchen, Kaiserschmarrn u. Co.)

Abendessen: 19:00 (nur für Übernachtungsgäste oder auf Anmeldung)

Gut zu wissen:

Ihr wärt gern Hausgäste und habt keine Lust, Gepäck zu schleppen? Bei mehrtägigen Aufenthalten bieten wir einen Koffertransport. Falls ihr so einen wünscht, schreibt es bei der Anfrage einfach dazu und lasst euch wie beim Luxusurlaub alles vor die Türe bringen!

Plant eure Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln direkt hier: https://www.suedtirolmobil.info/de/#/

Verkehrsmeldebericht Südtirol: Holt euch die aktuellsten Infos über die Geschehnisse auf Südtirols Straßen! Der Bericht gibt Aufschluss über aktive Baustellen und Verkehrsbedinderungen wie Staus etc.
https://verkehr.provinz.bz.it