Schmackhaft und stärkend:
Stöffl Strom und Stöffl Stoff

Kulinarik

Pfannen wenden, Gemüse schneiden, Schmarrn rühren: Time for Stöffl Stunts ! Das Ergebnis sind dann normale Hüttenspezialitäten , aber nicht nur: Wir machen auch Vil Anders. Einen Genussturm zum Beispiel. Ob traditionell oder innovativ : Wählt euch...

Pfannen wenden, Gemüse schneiden, Schmarrn rühren: Time for Stöffl Stunts! Das Ergebnis sind dann normale Hüttenspezialitäten, aber nicht nur: Wir machen auch Vil Anders. Einen Genussturm zum Beispiel. Ob traditionell oder innovativ: Wählt euch jene Stöffl Streicheleinheit für den Gaumen, auf die ihr am meisten Lust habt. Und wo wird genossen? Natürlich in der Stöffl Stube oder draußen – direkt auf Augenhöhe mit der Dolomites Skyline!

Warme Küche bis 15:00

Nachher: kalte Küche, Kuchen und Kaiserschmarrn

Hey, das ist auch dein Bier!

Der Stöffl Stoff

Zusammen mit dem Stöffl Strom, also der festen Nahrung, entfaltet dieses flüssige Brot seine Wirkung und ist ein echter Treibstoff! Gebraut aus sonnenverwöhntem Hopfen und kristallklarem Quellwasser beim Hubenbauer in Vahrn, entfaltet dieser edle Tropfen beim ersten Schluck schon das typische Stöffl Staunen. Gibt es auch zum Mitnehmen. Deshalb heißt es auch Wegbier, aber nicht nur wegen des Wanderweges: Es wird auch ziemlich schnell weg sein!

Die Stöffl ist ein Ort, der Gegensätze vereint. Berge verbinden eben.