Bergseen-Rundwanderung

Totensee, Seebergsee, Schwarzsee

Die kristallklaren Seebergseen, die bei den Einheimischen den Spitznamen "Schwarzen Seen" tragen, die liegen da auf der Sarntaler Seite der Villanderer Alm hinter dem Grat, so als würden sie sich vor der Eisacktaler Seite etwas verstecken. Hobby-Archäologen aufgepasst: Wir schnuppern hier nicht nur frische Bergluft, sondern auch ein bisschen 3.000 Jahre alte Geschichte: Ein noch offener Stollen und und ein urzeitlicher Schmelzplatz unterhalb des Sees weisen auf Kupferabbau in der damaligen Zeit hin.

Wegbeschreibung:

Zuerst müsst ihr zum Totenkirchl. Die Tourbeschreibung bis dorthin dazu gibt es hier. Der Totensee liegt nicht direkt auf dem Weg, aber ein Abstecher dorthin lohnt sich allemal – schon nur wegen der bequemen Liegesessel. Einfach ein bisschen südwärts, immer schön dem leichten Anstieg nach. Dieses Berggewässer (2.208 m) scheint ein scheuer Geselle zu sein, denn er zeigt sich erst im allerletzten Moment – also bloß nicht verzagen, der kommt schon noch! Dann wieder zurück zum Totenkirchl – und vielleicht ein kurzer Blick hinein, um sich den Segen für eine unfallfreie Tour abzuholen –, dann links durchs Gatter (nicht vergessen, wieder zuzumachen, sonst meckern die Bergziegen!) und runter zur Wegteilung nahe der kleinen Seebergalm unterhalb eines Wegkreuzes.

Dann rechts abbiegen Richtung Prackfiedererjöchl/Gasserhütte 16B. Oberhalb der Seen geht's leicht bergab zur Moar in Ums Almhütte, in einem eleganten Rechtsbogen um den Totenrücken zum Prackfiedererjöchl (2.060 m). Am Gatter am Jöchl (Gatter-Szene, Teil zwei!) links auf Weg 16 durchs Latschengelände (tief einatmen!) und dann rauf zum Gipfelkreuz des Totenrückens (2.221 m). Von hier aus habt ihr den besten Blick auf ... natürlich noch mehr Berge!

Und dann? Tja, dann geht's auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Nicht, dass wir uns zweimal verlaufen könnten, aber wer weiß schon, was die Berggeister so treiben? Also, viel Spaß beim prähistorischen Wandern mit Seenblick!

Wichtige Details:
  • Länge gesamt: 14,5 km

  • Höhenmeter gesamt: 670 hm